
Ehrenpreis des Landkreises 2022
Aktuelles
Mit einem fränkischen Weinklassiker, einem Silvaner, hat die Weinmanufaktur Düll im Sugenheimer Ortsteil Krassolzheim bei der Fränkischen Weinprämierung die mit Weinexperten besetzte Fachjury überzeugt. Für Ihren 2021er Silvaner „Tradition“ Kabinett trocken erhielten Reinhold und Stefan Düll eine Goldmedaille zugesprochen. Aufgrund ihrer herausragenden Platzierungen bei der diesjährigen und den vorangegangenen Weinprämierungen wurden die Winzer zusätzlich mit dem Ehrenpreis des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ausgezeichnet, zum zweiten Mal nach 2020.
In einer verdeckten Verkostung wurden die zur Weinprämierung eingereichten Weine bewertet, die Weinmanufaktur Düll aus Krassolzheim erhielt in diesem Jahr neben ihrer Goldmedaille fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen. Insgesamt wurden bei der Prämierung des Fränkischen Weinbauverbands vier Staatsehrenpreise verliehen, zusätzlich erhielten 14 Weingüter Ehrenpreise unter anderem ihrer jeweiligen Landkreise. Anlässlich der Preisverleihung in Würzburg überreichte Landrat Helmut Weiß an Reinhold und Stefan Düll eine Skulptur mit dem Titel „Zusammen erfolgreich“. Nur gemeinsam, Hand in Hand, könne die Arbeit in den Weinbergen und im Weinkeller erfolgreich sein. In dem Familienbetrieb, zu dem auch ein Gasthaus gehört, bringen sich vier Generationen ein.
Landrat Helmut Weiß würdigte das Engagement der Winzer, die es Jahr für Jahr schaffen, trotz der unterschiedlichen Rahmenbedingungen Weine auf höchstem Niveau zu kreieren. In diesem Jahr war es die anhaltende Trockenheit, mit der sich die Winzerinnen und Winzer als Herausforderung der Zukunft auseinandersetzen müssen. Dies gilt insbesondere für die Winzer im Landkreis, der zu den trockensten Regionen in ganz Bayern gehört. Zur Fränkischen Weinprämierung wurden 1.533 Weine aus 140 Weinbaubetrieben angestellt, 617 von ihnen wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Weitere Neuigkeiten
VGN-Freizeitlinien Bocksbeutel-Express wieder unterwegs
Aktuelles
Start in die Saison ab 01. Mai 2023
Schulung der Produkthoheiten in Frankens Mehrregion
Aktuelles
Bestens gerüstet für die Saison 2023
Der Weinfestkalender 2023 ist da
Aktuelles
Übersicht der Weinfeste, Hofschoppenfeste und besondere Weinerlebnisse sowie geöffnete Heckenwirtschaften an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße
Winzer der Mittekfränkischen Bocksbeutelstraße auf der Freizeitmesse 2023
Aktuelles
vom 22. bis 26. März 2023 in Nürnberg
Neujahrstreffen 2023
Aktuelles
Vorstände der Weinbauvereine und Weinhoheiten treffen sich in Krassolzheim
Bestens gerüstet in die Weinfestsaison 2022
Aktuelles
Weinprinzessinnenschulung der Arbeitsgemeinschaften Mittelfränkische Bocksbeutelstraße und Weinparadies Franken
Einweihung des terroir f Punktes in den Ipsheimer Weinbergen
Aktuelles
Magischer Ort des Frankenweins mit dem Thema Weinbereitung
Bocksbeutel-Express 2022 wieder unterwegs
Aktuelles
Freizeitlinie startet am 01. Mai in die neue Saison
Weingut Bergmann in Ulsenheim erhält Landkreis-Ehrenpreis
Aktuelles
der Fränkischen Weinprämierung
Winzerhöfe geöffnet
Aktuelles
Unsere Winzer dürfen Sie wieder bewirten. Kommen Sie gerne vorbei!
Liebe Grüße von unseren Weinhoheiten
Aktuelles
Da wir aktuell keinen Schoppen zusammen trinken können, möchten wir auf diesem Wege ein Gläschen Wein mit euch trinken.